frontalvortrag,keine pausen,keine einbindung der teilnehmer*innen,schlechter ton,frontalvortrag eintönigkeit,zu wenig pausen,fragen nicht beantworten,keine interaktiven übungen,ablesen von powerpoint-folien,keine präsentation, nur vortrag,stundenlanger frontalunterricht,nur text,falschen link ausschicken,technikprobleme,leise,zuschauer durch familie,unterschiedlichkeit zu vereinen,schlechte techn. qualität,keine diskussionskultur,anfragen unbeantwortet lassen ...,schlechte verbindung,kein warten auf reaktion,keine unterlagen zum mitlesen,zu wenige und zu kurze pausen,multi tasking,schlechte vorbereitung,nicht möglich oder ungut,falsche annahmen der tr über zielgruppe,frontales,zuviel des guten => überfrachtung,unklare links und räume,zu lange,monolog,nur reden,schlechte rechtschreibung,zu schnelles vortragen,vergessen, die kamera oder das mikrofon,schmecken,riechen,trockene theorie,berührung,zu lange vorträge,live telefonieren,power point karaoke,unhöflich sein,fehlende struktur/moderation,laute nebengeräusche,komplizierte handhabung,schlechte akkustik,einfach ablesen,langeweile,zu viele sinnlose kommentare,endlose frontalvorträge,keine spielregeln u zeitorga zu haben,essen,sich einfach nur berieseln lassen,